Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Leserbriefe / Klimaschutz als Bühnenstück

Klimaschutz als Bühnenstück

3. September 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es steht zu befürchten, dass auch dieser Anlauf zum Ausbau des grünen Stroms nur ein Schaulaufen ist – gewohnte Absichtserklärung. Man darf nicht vergessen, dass Peter Altmaier (Bundesminister für Wirtschaft und Energie) bis jetzt der große Bremser auf diesem Gebiert war und ist. Weshalb sollte er seine Meinung geändert haben? Es liest sich ganz toll, was alles im neuen Gesetz stehen soll, auch wenn die Erneuerbare-Energien-Branche deutlich flottere Maßnahmen für nötig hält. Es sollte nicht vergessen werden, dass seitens des Staats im weitesten Sinne die angelaufenen Entwicklungen zur Produktion grünen Stroms (beispielsweise Photovoltaik) brutal abgewürgt wurden, wobei tausende Arbeitsplätze verloren gingen. Das gleiche passiert gerade bei der Windkraft. Im Hintergrund wurden extra Vereine, wie EIKE (Europäisches Institut für Klima & Energie e.V.) oder VLAB (Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.) gegründet. Vereine, da man dort die Finanzierung nicht offenlegen muss. Diese Vereine halfen jedem Widerspruch zum Erfolg. Es gab eine Doku zum Thema auf Tagesschau 24 am 18.6.20 „Die Klimaschmutz Lobby“. Auch gab es einen Bürgermeister in Bayern, der schon einige Windkraftanlagen in seiner Gemeinde stehen hatte, gern weitere gebaut hätte, dies aber nicht konnte, da man die Abstände zu Funkfeuern so vergrößert hatte, dass weitere Anlagen nicht genehmigt wurden. Dies ist die allgemein gängige Methode, es muss verhindert werden, selbst wenn es Arbeitsplätze kostet. Dabei sollte man doch meinen, dass die im Kohlevertrag ausgelobten 40 Milliarden Euro erst einmal reichen sollten. Es heißt, der Bürger wolle nicht, was so nicht stimmt. Umfragen belegen das Gegenteil. Hinter der Verhinderung steht die fossile Industrie, und dass seit den 1970er Jahren. 

Es steht zu befürchten, dass die tollen Planungen nur für die Öffentlichkeit bestimmt sind, um zu demonstrieren, was alles getan wird. 

Erneuerbare Energie, grüner Strom, Bayern, Altmaier, Industrie

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Altmaier, Bayern, Erneuerbare Energie, grüner Strom, Industrie

Kommentare

  1. Redaktion meint

    8. Oktober 2020 um 11:15

    Artikel vom 02.09.2020 „Neuer Plan fürs Klima“ von Joachim Wille (FR)

    Leserbrief vom 03.09.2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely