Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Die Bilder von Jürgen Winter

Die Bilder von Jürgen Winter

Überwiegend habe ich Bilder aus unserer Realität gemalt. Angetrieben von etwas Geheimnisvollem, dem Wunsch Bilder zu malen, ohne dass dies einem erkennbaren Zweck dient. Es ist schlicht der Wunsch die Dinge darzustellen, die uns umgeben und irgendwie bewegen.  Vermutlich haben auch die Höhlenmenschen diesem Wunsch nachgegeben. Vielleicht hatten sie damals noch den Wunsch nach Jagdbeute oder religiöse Absichten im Kopf, wie beispielsweise Botschaften an irgendwelche Götter oder ähnliches.
Der Wunsch Bilder zu machen entsteht aus dem Nichts, auch Kinder malen Bilder ohne erkennbaren Sinn – eben nur so.

Das ist das eine. Das andere sind die Allegorien. Dazu benutze ich Dinge aus der realen, unserer Welt, um etwas darzustellen, das es so nicht gibt. Etwas, das mehr ist als die Summe der Teile, die dargestellt werden. Bei den „Lemmingen“ bedeutet das, etwas über das Leben der Menschen auszusagen, über ihr Denken und Fühlen, ihre Eigenschaften, wie Gier, Habsucht, Sinnlosigkeit, Selbstbetrug, Liebe, und was der Dinge mehr sein mögen.

Auch die schönen Bilder aus der realen Welt beinhalten für mich das, was die Allegorien ausmacht. Sowohl den Mehrwert, den sie enthalten, also auch die zusätzlichen Informationen, die der Betrachter selbst zu leisten hat. Die Verbindungen werden in manchen Bildern sichtbar, etwa bei den zwei Doppelbildern „Überschwemmung Nidda“ und „Anleger Pellworm“, jeweils mit und ohne Deckel. Weiter auch bei den Bildern „Ende des Weges“ und „Zukunft“, die zwei Welten darstellen. Nicht nur unsere Sicht der Welt, sondern auch eine zusätzliche Bedeutung, die bereits im Titel angedeutet wird. Aufgezeigt wird die Vergänglichkeit und gleichzeitig die Erhaltung all dessen, was uns die Welt bedeutet.
Das Werk „Zukunft” mag auf den ersten Blick ein schönes Abendbild sein. Gleichzeitig wäre aber auch eine schaurige Zukunftsperspektive mit einem See aus Schwefelsäure und 500 Grad Temperatur denkbar.
Natürlich sind solche Bedeutungen nur für die Betrachter zu fassen, die sich mit meinen Bildern auseinandersetzen.

Ich habe mich immer darum bemüht den Motiven, häufig aus der Natur, einen tieferen Sinn abzugewinnen. Eine Seerose bedeutet für mich Schönheit schlechthin (was immer das sein mag), in einer unbegreiflichen Welt. Wenn es denn einen Sinn gibt im Leben, dann ist es diese Empfindung. Das unbegreifliche Schöne in dieser unbegreiflichen Welt – so unwahrscheinlich, dass man es eigentlich nicht glauben kann. Aber es ist da!

Die Kehrseite, auch der Seerose, ist unter anderem in den „Lemmingen” und den „Zauberlehrlingen“ zu finden. Diese gnadenlose Evolution, die die Dinge ohne Sinn und Ziel immer weiter treibt. So scheint es uns zumindest. Uns, mit unserem Zwergenverstand und Hochmut.

In diesem Konglomerat finden sich die schönen Bilder und die Allegorien zusammen. Vor vielen Jahren fragte mich eine Dame anlässlich einer Ausstellung im französischen Anould zu den Bildern „Tümpel” und „Lemminge”, wieso ich ein so schönes Bild und ein so zutiefst deprimierendes malen würde. Auf meine Antwort: „Aber, das ist doch dasselbe“, schüttelte sie nur dem Kopf und ging weiter. Ich fürchte, das ist fast immer so.

 

 

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely