Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für CO2

Ein hoffnungsloser Fall

12. Dezember 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

„Europa stürmt voran“ - toller Spruch, jedoch fehlt mir der Glaube. Auf die Gefahr hin, als „Untergangsfanatiker“ zu gelten, muss doch konstatiert werden. Bis jetzt ist sehr wenig passiert, und gegenwärtig treten wir hierzulande auf der Stelle. Kein Umdenken bei der Fliegerei, der Schifffahrt, der Kohle/Energiewirtschaft und die Landwirtschaft demonstriert gerade gegen an. „Stürmt voran“ sieht anders aus. Aber viele Absichtserklärungen, hoffentlich nicht wie immer.  Trotzdem hat Frau von der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: CO2, Flüchtlinge, Kohleausstieg, Temperaturkurven, Trinkwasser

Ein Schrecken ohne Ende

29. November 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Selten wurde in nur einer Ausgabe der FR die Problematik der Zeit so deutlich gemacht. Die Bauern demonstrieren, Forderungen haben sie nicht, sie möchten wertgeschätzt werden für das, was sie tun. Das Gülle- und Pestizidspiel möchte bitte so weiter gehen wie bisher und bloß keine neuen Vorschriften. Frau Kombaki sagt, die Bürger sollen weniger Fleisch essen. Das hilft der Umwelt, aber nicht den Bauern (konventionell), wohl aber den Bauern (öko).  Frau Schulze stellt fest, dass es in … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Bauern, CO2, Greta, Politik, Strom, Wirtschaft

Der Gegner sind wir selbst

22. September 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Sie baten um konstruktive Kommentare hinsichtlich Bewältigung der Klimaentwicklung durch menschliches Tun. Nach der Teilnahme an diversen Demos ist mein Eindruck, dass eine zunehmende Anzahl von Bürgern an diesem Thema nicht nur interessiert ist, sondern auch an einer Verbesserung der Lage teilnehmen möchte. Mir fiel dabei auf, dass sehr viele Leute von der Brisanz und Gefährlichkeit der Entwicklung keine Ahnung haben. Unsere Regierung hat an dieser Situation sehr viel Anteil, man muss sich nur … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: CO2, Erneuerbare Energie, Klima, Klimakabinett, Kohle, ÖPNV, Regierung

Rattenfänger profitieren von latenter Zukunftsangst

23. August 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Schon die Beschränkung auf den Begriff "Thema des Tages" in der Frankfurter Rundschau zeigt den Stellenwert, den man dem Thema Klimaschutz zumisst. Es müsste heißen, Thema des Jahrhunderts, denn es wird über die nächsten 100 Jahre über das Schicksal der Menschen herrschen und es bestimmen. Erstaunlicherweise scheint das aber außer Greta, ein paar Jugendlichen und ein paar besorgten Bürgern und Meteorologen niemand groß aufzuregen. Dabei sind die Entwicklungen deutlich zu sehen und zu fühlen. Es … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Autoindustrie, CO2, Flüchtlinge, Klima, Kohle, Populisten

Das schwachsinnige Verhalten von uns Menschen ist nicht zu verstehen

7. Juli 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Herr Wille hat dankenswerterweise einige Aspekte des Klimawandels zusammengestellt. Alles sehr nützlich und erhellend. Ich weiß nicht, wie es anderen Lesern geht, aber als ich das alles gelesen hatte, war mein Eindruck, na ja, das wird schon noch, inzwischen weiß man doch, worum es geht. Was nicht vorkommt ist die verborgene Bedeutung des ganzen Szenarios. Erst einmal sind die aufgezählten Fakten seit den 90er Jahren, also seit 30 Jahren, bekannt. Dann ist während der vergangenen 30 Jahre der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Aussterben, CO2, Permafrostböden, Rindfleisch, Soja

Dem Umweltfrevel Einhalt gebieten 

1. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Viel Raum für Klima und Umwelt. CO2 Abgabe und ein sehr erhellender Artikel von Herrn Timot Szent Ivanyi über Bauernverband und Agrarministerium. In gewisser Weise zwei Seiten derselben Medaille. Wenn das Bundesumweltamt berechnet, dass die Schäden durch CO2 pro Tonne 180 Euro betragen, dann wird es nicht genügen, wenn wir bis 2030 gerade mal bei 35 Euro pro Tonne angekommen sind. Anfangen muss man mit einem Betrag, der die Kohleverstromung zu teuer macht, um sie weiter zu betreiben. Die Zahl … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Böden, CO2, Glyphosat, Grundwasser, Kleinvögel, Pestiziden

Der Planet kämpft gegen seine Bewohner

15. März 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ist alles sehr lobenswert, was da passiert. Demos von Schülern und Politiker, die das gut finden (manche zumindest). Was bedeutet das im Klartext? Wir haben keine Zeit mehr, wir haben 40 Jahre verpennt. Als alter weißer Mann, der an allem Schuld ist, hätte ich folgende Minimalvorschläge zu machen, denn die CO2 Menge in der Atmosphäre wird weder durch Demos noch durch lauten Beifall für die Demos verschwinden. Wir können nur noch an der weiteren Zunahme von CO2 etwas ändern - dies muss aber … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Benzin, CO2, Demos, Diesel, Erwärmung, Kohle, Schüler

Das Kind liegt längst im Brunnen

28. Januar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ging um die Quadratur des Kreises, das Ergebnis war erwartbar schlecht. Man redet Alternativlösungen herbei, die keine Lösungen sind, sondern das Problem verlängern und verschlimmern. Worum geht es? Klimaerwärmung. Wer die Klimakurve auf Wikipedia betrachtet, sieht, dass es, steiler als je zuvor, nach oben geht. In den letzten 10 Jahren um fast 0,4 Grad. Grund: Die derzeitige Luftverschmutzung durch CO2, Methan und so weiter. Jede Tonne, die von jetzt ab dazu kommt, beschleunigt die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Braunkohle, CO2, Energiekonzerne, Klimaerwärmung, Kohleausstieg, Luftverschmutzung

4 Grad mehr sind realistisch

17. November 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

In diesem Zusammenhang wird immer wieder behauptet, das 2-Grad-Ziel, ja sogar das 1,5 Grad Ziel, sei noch zu erreichen. Dadurch entsteht der Eindruck, dass alles gut wird, wenn man den weiteren Ausstoß von CO2 verhindert. Dem ist nicht so! Fakt ist, dass die gegenwärtige Verschmutzung der Atmosphäre durch CO2, Methan, etc. diese Erwärmung hervorruft - selbst wenn nichts mehr dazu käme. Wann die Erwärmungsphase aufhört, ist momentan noch in der Diskussion. Der UN Report spricht von 3,4 Grad … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: 2-Grad-Ziel, Atmosphäre, CO2, Erwärmung

An den Rand des Aussterbens

2. November 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Herr Wille schreibt, es sei möglich, das 2-Grad-Ziel noch zu erreichen. Woher nimmt der Mann seinen Optimismus? Die gegenwärtige Erwärmungsrate basiert auf dem jetzigen Zustand der Erdatmosphäre. Nach Ansicht der Experten, wird diese Erwärmungsphase noch Jahrzehnte anhalten, selbst dann, wenn es gelingen sollte, den CO2 Ausstoß ab sofort auf null zu bringen. Dies scheint jedoch beim gegenwärtigen Stand der Dinge nicht realisierbar. Alles was jetzt noch an CO2, Methan, etc. dazukommt, wird den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: 2-Grad-Ziel, Braunkohle, CO2, Erderwärmung, UN Report, Verschmutzung

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2025 · Jürgen Winter · Powered by Imagely