Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Umwelt

Die Menschheit hat es nicht besser verdient

14. Januar 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Sie lassen nicht nach, die Bauern. Dabei bilden sie seit Jahren eine Allianz: Bauernverband – Politik – Agrarindustrie. Bestens vernetzt untereinander, im Bundestag, im Ministerium, in der EU.  Was wollen sie denn eigentlich? Wenn ich es recht verstanden habe, wollen sie nicht nur so weitermachen wie bisher, sondern noch etwas mehr von allem. Dazu muss man wissen, dass in den letzten 40 Jahren die konventionelle Landwirtschaft dafür gesorgt hat, dass Fauna und Flora in bisher ungekannter … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Bauern, Gift, Glyphosat, Insekten, Nitrat, Umwelt, Vögel

Früher war alles besser, zumindest für Hühner 

15. Juni 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Klar und deutlich beschreibt Stephan Börnecke mit dem Schreddern von Hähnchen einen Teilaspekt unserer Agrarindustrie. Er erwähnt auch, in einem kleinen Absatz, das Wesentliche, den Kern des Problems, unsere Agrarindustrie, mit ihren vielen hässlichen Gesichtern. Raubbau an der Natur, Vergiftung von Fauna und Flora, Vernichtung unserer Lebensgrundlagen. Die ethische Frage, ob man Tiere schreddern darf, wenn sie nicht gebraucht werden, ist das eine. Eine andere Frage ist, ob es für die Tiere, die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Agrarindustrie, Artensterben, Hühner, Umwelt, Vergiftung

Warum wundert man sich über das Artensterben?

28. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es hört sich sehr lobenswert an, dass in Hessen wieder Feldhamster ausgewildert werden, ist es aber nicht. Solange in Hessen eine Landwirtschaft nach Maßgabe der Agrarindustrie betrieben wird, sind diese Maßnahmen völlig nutzlos. In der FR vom 2. Mai 2019 ging es um den Neuntöter, nach der gleichen Methode. Genauso nutzlos. Es handelt sich hier wohl eher um Tätigkeitsnachweise von Frau Hinz. Solange die Landwirtschaft systematisch alles vergiftet, was da wächst und lebt, bis auf die Nutzpflanze, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artensterben, Chemie, Fridays for Future, Insekten, Landwirtschaft, Umwelt

Ein Vorzeigegebiet für das Artensterben

8. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Das Interview Herrn Buchsteiners mit Umweltministerin Svenja Schulze lässt nur einen Schluss zu: Wir haben keine Umweltministerin. Frau Klöckner, Ministerin für Landwirtschaft macht was sie will, sie winkt mal eben diverse Sorten Gift bei der EU durch, um das Artensterben so richtig in Gang zu bringen. Frau Schulze weiß immerhin, „Glyphosat tötet alles was grün ist und keine Nutzpflanze.“ Nur, das deckt noch lange nicht alles ab. Die Bodenfauna wird stark belastet. Man kann sagen, da stirbt auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artensterben, EU, Fauna, Gift, Glyphosat, Klima, Umwelt

Diese mörderische Agrarwirtschaft

21. Januar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Stephan Börnecke ist zu danken für diesen Artikel. Er zeigt auf, in welch katastrophalem Zustand unsere Agrarlandschaft ist. Es geht aber viel weiter. Die Grundlage dieser Misere ist das Ausblenden der Kosten dieser Politik. Was kostet eine Lerche, ein Regenwurm, ein Ackerwildkraut? Welche Kosten entstehen noch? Klimaerwärmung, Gift in Luft und Wasser, Vernichtung von Fauna und Flora. Viele Milliarden. Wer zahlt? Wir, die Bürger. Das läuft schleichend ab. Die meisten Menschen nehmen das nicht … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Agrarlandschaft, Amseln, Arbeitsplätze, Glyphosat, Katastrophen, Plastiktüten, Umwelt

Die Katastrophe rückt täglich näher

26. Mai 2018 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Mit Interesse habe ich festgestellt, dass die Frankfurter Rundschau dem Thema Umwelt jetzt mehr Platz einräumt. Danke dafür! Trotzdem ist es doch immer das gleiche Lied. Die Regierung, diesmal in Person von Herrn Altmaier, versucht um jeden Preis den Stromkonzernen und der Braunkohle zu helfen. Dabei ist es doch eigentlich schon warm genug - aber das ist ja das Wetter, nicht das Klima. Wenn man dann den Artikel über Klimaschutz des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung liest, so hat man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Braunkohle, Katastrophe, Klima, Umwelt

Für eine Ökologisch vertretbare Umwelt

18. März 2018 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ist eine unheilige Allianz, diese neue GroKo. Der Glaube, die Erderwärmung/Klimaänderung unter den Teppich kehren zu können, scheint das Mittel der Wahl zu sein. Welch ein Irrglaube. Die Menschen in diesem Land wählen diese beiden „Volksparteien “ doch nicht, um sich von der Industrie, den Gewerkschaften und der Landwirtschaft gängeln zu lassen, sondern um endlich sichtbare Anstrengungen hinsichtlich ökologischer Verbesserungen zu erreichen. Der Niedergang der Volksparteien geht Hand in Hand … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: GroKo, Umwelt, Volksparteien, Zukunft

Ein weiterer Nagel für den Sarg Europas

28. November 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Der Ablauf der Glyphosat-Affäre ist bezeichnend für den Umgang der EU mit ihren Bürgern und ein weiterer Nagel für den Sarg Europas. Schließlich geht es nicht um den Bauern bzw. die Landwirtschaft als solches, sondern um die Agrarindustrie und somit letztlich um den neoliberalen Kapitalismus und dessen Profitinteressen. Auf Seite 10 im Gastbeitrag heißt es, dass seit 1995 300.000 landwirtschaftliche Betriebe aufgeben mussten, der kleine Bauer also auch mit Glyphosat nicht zu retten war. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Dummheit, Europa, Glyphosat, Landwirtschaft, Umwelt

Diese Ökos gehen einem auf den Nerv

14. Juni 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Der Mensch (Homo sapiens) ist dumm und behindert. Das müsste eigentlich jeder merken, jedoch merken die meisten schon gar nichts mehr. Sie machen sich Gedanken über Einkommen, Familie, Liebe, Auto und Urlaub. Gelegentlich liest man über Umwelt, die Erwärmung, Luftverschmutzung, Artensterben, Industrielandwirtschaft und ähnliches. Diese Ökos gehen einem auf den Nerv mit ihren Windmühlen und Strommasten. Zum Hier und Heute passt das nicht, da hat man anderes zu tun. Selbst in den genannten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Autos, Mensch, Temperaturen, Umwelt, Vergiftung

Die Wirtschaft hat die Sache im Griff

16. März 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Statt Unkrautkiller müsste es ALLESKILLER heißen, denn das ist das Problem. Da soll man nicht verzweifeln. Es ist die unsägliche Verkettung von sogenannten Alternativlosigkeiten, die Europa immer wieder an die Wand fahren und auch gutwillige Menschen wütend macht. Erst wurde CETA durchgewinkt, nun wird Glyphosat durchgewinkt werden. Und man kann ja nichts dagegen machen, weil sonst Monsanto die EU wegen Investitionsschutz verklagt. Mit Fracking wird es genauso laufen. Die ach so tolle … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artensterben, Glyphosat, Lobbyisten, Monsanto, Umwelt

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely