Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Leserbriefe

Der Gier zum Opfer gefallen

29. November 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Nun, Einsicht ist ja vorhanden, nur die Schuldigen werden nicht genannt. Es wird sogar ein völlig falsches Szenario vorgespielt. Es ist nicht der Bürger, der irgend etwas verhindert. Die Ansicht, es habe an politischem Mut sowie Wettbewerb, Effizienz, Rendite, Wachstum usw. gelegen, ist die Untertreibung des Jahres. Es lag und liegt an der kapitalistischen Gier auf allen Geschäftsfeldern.  Es ist die Klasse derer, die Geldvermehrung und Raffketum als Arbeit bezeichnen, aber eigentlich … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Flüchtende, Kapitalismus, Klasse, Klimakatastrophe, Politik, Syrien

Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen

30. Oktober 2020 von Redaktion 1 Kommentar

„Gut gebrüllt Löwe“, sagte man früher, wenn man einen Text richtig gut fand. Das Verhalten der Mehrheit der Öffentlichkeit ist schon bemerkenswert. Offensichtlich gibt es keine liebenden Eltern, Omas und Opas mehr, denn ihre Kinder und Enkel haben die Folgen zu tragen. Dieses Jahr gab es große Aufregung wegen der vertrocknenden Bäume. Ich wage jetzt einmal eine steile These. Ohne Bayer/Monsantos Neonicotinoide wie Glyphosat wäre das nicht passiert. Die Bäume/der Wald wurden durch diese … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Bäume, Gifte, Glyphosat, Landschaftsschutzgebiet, Margerite

Die Vergiftung wird vorangetrieben

21. Oktober 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es gibt ein Sprichwort: „Den Bock zum Gärtner machen“. In der gegenwärtigen Situation muss man sagen: „Die Geiß zur Gärtnerin machen“. Dies bedeutet, dass Julia Klöckner (CDU) als federführend in der EU für nachhaltigere Agrarpolitik, den Inhalt des Sprichworts mit Leben erfüllt. Wie soll eine ausgewiesene Fürsprecherin der Glyphosat & Co - Front für Nachhaltigkeit sorgen? Als Nachfolgerin von Christian Schmidt (CSU), der gegen seinen Auftrag für Verlängerung von Glyphosat sorgte, ist sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Agrarpolitik, EU, Glyphosat, Klima, Klöckner

Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft

15. September 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Sicher sind Trump und seine Politik ein großes Problem, aber der Pflock im eigenen Auge ist immer schwerer zu sehen. Was geschieht denn hier bei uns? Peter Altmaier (Bundesminister für Wirtschaft und Energie) hat eine neue Methode gefunden, Aktionismus vorzutäuschen. Genau genommen ist sein Verhalten schlimmer als das von Trump. Altmaiers gesamtes Handeln kann man nur als perfide bezeichnen. Er will den großen Wurf (FR 12./13.9.) eines nationalen Klimakonsens. Beteiligte sollen sein: … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Altmaier, Merkel Klimakrise, Solarindustrie, Trump

Klimaschutz als Bühnenstück

3. September 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es steht zu befürchten, dass auch dieser Anlauf zum Ausbau des grünen Stroms nur ein Schaulaufen ist – gewohnte Absichtserklärung. Man darf nicht vergessen, dass Peter Altmaier (Bundesminister für Wirtschaft und Energie) bis jetzt der große Bremser auf diesem Gebiert war und ist. Weshalb sollte er seine Meinung geändert haben? Es liest sich ganz toll, was alles im neuen Gesetz stehen soll, auch wenn die Erneuerbare-Energien-Branche deutlich flottere Maßnahmen für nötig hält. Es sollte nicht … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Altmaier, Bayern, Erneuerbare Energie, grüner Strom, Industrie

Ein evolutionäres Auslaufmodell

18. August 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Ihr W-Wort ist die Grundlage und Antrieb allen Lebens. Menschen, Tiere und sogar Pflanzen werden angetrieben zu überleben, besser zu sein als die Anderen, erfolgreicher, größer, schneller und höher. Das ist das zugrunde liegende Prinzip allen Lebens auf diesem Planeten (Darwin). Wirtschaftlich gesehen bedeutet es Wachstum. Kein Wachstum = Krise. Das kennen wir doch seit Jahren. Ich habe nie verstanden, weshalb dieses Krisengeschrei stattfindet. Wenn es uns beispielsweise vor 10 Jahren gut ging … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Darwin, Homo Sapiens, Kriese, Wachstum

Mit Glück zum coolen Sommer

9. August 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Bei der Betrachtung des Wettergeschehens muss konstatiert werden, dass wir in Mitteleuropa bisher viel Glück gehabt haben mit unserem Sommer. Obgleich offensichtlich kaum jemand das gemerkt hat. Es gab Stimmen, die das kühle Wetter beklagt haben. Dabei hätten wir schon im Mai durchaus 35 Grad haben können, was dann inzwischen auf 45 Grad geklettert wäre. Dazu wäre es gekommen, wenn das bisschen Kühle vom Nordpol nach Sibirien oder Kanada geflossen wäre. Wir hatten Glück, es kam zu uns. In … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Klimakatastrophe, Pandemie, Permafrost, Sommer

Die Hintergrundmusik zum Drama

25. Juni 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Der Untertitel Wenn gegrillt wird, muss das Fleisch billig sein“, unterstellt, dass der Verbraucher irgendeinen Einfluss auf die Fleischpreise hätte. Hat er nicht! Er kauft das, was es gibt.  Die Akteure sind die Tönnies dieser Welt auf der einen Seite, die Politik auf der anderen Seite. In diesem Fall Julia Klöckner (Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft), Svenja Schulze (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), Hubertus Heil (Bundesminister … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Corona, Fleisch, Hambacher Forst, Kohle, Tönnies

Die Zeit der SUVs ist vorbei!

12. Juni 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Claudia Kemfert hat vollkommen Recht in ihren Einschätzungen zur Wasserstofftechnik. Es ist völlig klar, dass nur „grüner“ Wasserstoff infrage kommt. Natürlich muss der Ausbau erneuerbarer Energie mit aller Kraft gefördert werden. Es muss ein Ende haben, den Ausbau erneuerbarer Energie, wie bis her, nach Kräften zu behindern. Der Satz „man wird Wasserstoff deshalb vernünftigerweise nur dort einsetzen, wo es keine andere Möglichkeit gibt“, zeigt jedoch auf den eigentlichen Knackpunkt. Es gibt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: E-Mobilität, Industrie, Strom, SUV, Wasserstoff

Wo sollen sie denn hin?

11. Mai 2020 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Selbst für Laien wie mich ist klar ersichtlich, was dieser Artikel bezweckt: Beruhigung für die Bürger! Es ist alles nicht so schlimm, ja, die Süßwasserinsekten nehmen sogar um 11 Prozent zu - pro Jahrzehnt. Hierzulande nehmen auch die Borkenkäfer enorm zu, denen ging es noch nie so gut. Zum Abnehmen der Insekten findet man zwar einen Zusammenhang mit intensiver Landnutzung, aber nicht unbedingt mit der Landwirtschaft. Die Versiegelung von Flächen ist deutlich schlechter als Mais und Rapsanbau. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Insekten, Klimaerwärmung, Landwirtschaft, Pestizide

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely