Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Evolution

Höher, schneller, weiter…

1. September 2019 von Jürgen Winter Kommentar verfassen

Herrn Wille sei gedankt für seinen Hinweis auf die Denkfähigkeit des menschlichen Hirns. Das Erfolgsmodell der letzten Mio. Jahre hat einen Fehler - der eigene Antrieb ist sein Untergang. Das in Leserbrieflänge zu beschreiben ist fast unmöglich, ich will es trotzdem versuchen. Man muss kein Neurologe sein, um den Sachstand zu erkennen, man muss nur sich selbst beobachten. Hier eine kurze Skizze. Das Hirn denkt immer, ohne unser Zutun, auch im Schlaf, gesteuert von einem uralten Programm. Es … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Allegorie, Denken, Evolution, Hirn, Klimaentwicklung, Programm

Unsere Denke ist nicht gedacht, sondern gefühlt

17. Juli 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Herr Ebermann beschreibt sehr schön, wie der Heimatbegriff für viele unschöne Dinge missbraucht wird. Nun, da hat er natürlich recht, nur, er geht nicht weit genug in seiner Analyse, denn das ganze Leben des Menschen läuft auf dieser emotionalen Schiene. Es ist das, was den Menschen ticken lässt und man macht es sich zu einfach, alles auf dem Heimatbegriff abzuladen. Es ist nur ein Aspekt von fast allem, was Mensch tut. Nehmen sie die Liebe, eine Verwirrung des menschlichen Denkens mit dem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Evolution, Heimat, Mensch, Planet

Wer sollte da aufklären?

12. August 2018 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ist immer wieder eine Freude, Artikel von Herrn Hebel zu lesen. So auch in diesem Fall. Sein Bemühen, das Positive im Menschen zu fordern und fördern ist ehrlich und überzeugend. Nein, das ist keine Ironie. Das Problem scheint mir in diesem Falle eher zu sein, dass er von den demokratisch gewählten Politikern einfach zu viel verlangt. Nach unserem, von der Evolution geprägten, Wahlsystem, kommen eben jene Menschen in „höhere“ Ämter, die sich durchsetzen können, Führungsqualitäten haben und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Evolution, Kapitalismus, Politiker, Wahlsystem

Die großen Geister stoßen an ihre Grenzen

8. April 2018 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Herr Wille beschreibt den Werdegang der Diskussion des Club of Rome über den Planeten Erde sehr anschaulich und vielleicht etwas zu optimistisch, immerhin ist das 21. Jahrhundert noch nicht zu Ende und es steht zu befürchten, dass da noch einige Katastrophen bevorstehen, wenn auch aus einer anderen Ecke als 1972 vorhergesehen. Dies beleuchtet nur die Unmöglichkeit, planetare Entwicklungen im Voraus zu erkennen. Auch die großen Geister stoßen hier an Grenzen. Was mich immer wieder wundert, ist … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Club of Rome, Evolution, Katastrophen, Mensch, Planet

Eine zweite Chance bekommen wir nicht

4. Juni 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Endlich einmal ein Bericht, der die Dinge realistisch beschreibt und nicht schönredet. Die Erwärmung ist schon deutlich weiter, als allgemein berichtet wird. Die Annahme, 1,5 bis 2 Grad Erwärmung bis Ende des Jahrhunderts erreichen zu können, ist reines Wunschdenken. In den letzten 15 Jahren war jedes Jahr wärmer als das vorhergehende. In der Arktis spricht man von einer Erwärmung von 5 Grad zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit entsprechenden Folgen. Man muss sich fragen, wieso der Mensch, trotz … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Erwärmung, Evolution, Menschheit

Der „moderne“ Mensch ist ein Fake

4. April 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Hallo Herr Herl, ich bin sowas von bei ihnen, aber man wird es ihnen um die Ohren hauen. „Fraport“ als Erster. Immerhin würden jedes Jahr Millionen von Frankfurt in die Welt jetten - viel mehr als unter dem Lärm leiden. Die eigentliche Frage hinter dem Ganzen ist doch: Warum tun Menschen das? Wenn wir ein paar Menschen hätten, Neugeborene von vor 50 000 Jahren, so würden sie genauso funktionieren wie die Menschen heute. Warum? Es sind die gleichen Homo sapiens wie früher, da hat sich bis … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Evolution, Frankfurt, Homo Sapiens, Lärm

Die Entwicklungen werden extremer

2. März 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Die Grundaussage dieses Artikels basiert meines Erachtens auf einer falschen Annahme.  Unterstellt wird, dass der Kapitalismus eine quasi freiwillig entwickelte Wirtschaftsform ist. Unser ökonomischer Kapitalismus ist jedoch gesteuert durch Evolution und ein “Derivat” der Lehre Darwins. Menschengemacht ist nur die äußere Erscheinungsform. Die Zockerei oder das “Börsenspiel”. Der eigentliche Antrieb ist evolutionär. Wir alle kennen den Spruch: Meine Kinder sollen es einmal besser … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Darwin, Evolution, Globalisierung, Kapitalismus, Zockerei

Eine völlig ungesteuerte, willkürliche Entwicklung

23. Dezember 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Natürlich ist es mehr als vermessen von mir, als Laie und nicht studierter Philosoph, mich zu einem solchen Thema überhaupt zu äußern. Ich tue es trotzdem, denn über Artikel in meiner Tageszeitung sollte ich mir eine Meinung bilden. Der Titel allein ist schon eine echte Herausforderung. Was ist gemeint? Es ist wenig überraschend, wenn man feststellen muss, dass es die verschiedensten Strömungen des Denkens gibt - je nach der jeweiligen Lokalität, Religion, Wirtschaftsstruktur und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Dummheit, Evolution, Menschheit, Philosophie

Ein Relikt aus der Entwicklung

30. Mai 2015 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Mir scheint, das Wesentliche zu diesem Phänomen ist in diesem Artikel zum Thema Liebe draußen vor geblieben. Im Laufe der Evolution hat sich dieses Zugehörigkeitsgefühl herausgebildet und war offensichtlich ein Vorteil im Überlebenskampf gegenüber anderen Gemeinschaften. Es diente wohl der Revierabgrenzung und Verteidigung und kann in der Tierwelt vor allem bei staatenbildenden Gemeinschaften wie Bienen oder Ameisen auch heute beobachtet werden. Wie stark das Gefühl oder die Prägung ist, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Evolution, Fußball, Manipulation, Nationalismus, Prägung, Vaterlandsliebe

Wir sind nicht annähernd so klug, wie wir meinen

6. März 2015 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Das liest sich ja alles ganz nett, aber der Themenkomplex gehört in die Abteilung: Kann man nicht wissen. Wie so vieles andere auch. Zum Beispiel: Was ist unendlich? Nach unserer Logik gibt es das nicht. Alles hat ein Ende. Aber selbst, wenn, was kommt danach? Schon Einstein wusste, man kann vieles rechnen, aber nicht alles verstehen. Nehmen Sie die Dimensionen Zeit, Raum und Geschwindigkeit. Sie verändern total das, was wir unser Weltbild nennen, nur nimmt die Menschheit das nicht wahr. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Einstein, Evolution, Gott, Hirn, Logik

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely