Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Leserbriefe / Eine zweite Chance bekommen wir nicht

Eine zweite Chance bekommen wir nicht

4. Juni 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Endlich einmal ein Bericht, der die Dinge realistisch beschreibt und nicht schönredet. Die Erwärmung ist schon deutlich weiter, als allgemein berichtet wird. Die Annahme, 1,5 bis 2 Grad Erwärmung bis Ende des Jahrhunderts erreichen zu können, ist reines Wunschdenken. In den letzten 15 Jahren war jedes Jahr wärmer als das vorhergehende. In der Arktis spricht man von einer Erwärmung von 5 Grad zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit entsprechenden Folgen.

Man muss sich fragen, wieso der Mensch, trotz aller Erkenntnisse auf wissenschaftlichem Gebiet, es so weit hat kommen lassen. Warnende hat es genug gegeben. Mir scheint, die Wurzel des Ganzen ist in der Millionen Jahre dauernden Entwicklung, der Evolution des Menschen, zu suchen. Es geht immer um das Mehr, Besser, Größer, Reicher, welches die Entwicklung dieses Denkens zwingend macht. Es fehlt allgemein die Ansicht, dass dieser Denkprozess den Untergang des Lebens, wie wir es kennen, quasi zwangsläufig erscheinen lässt. Diese Schizophrenie, anders kann man es kaum nennen, führt dazu, dass wir auf der Erde als Scheibe leben, obwohl wir wissen, dass der Planet eine Kugel ist, die durch das Universum rast. Dieses Wissen wird konsequent ausgeblendet, die Sonne geht auf und unter, nicht die Erde dreht sich. Auf der gleichen Schiene läuft die Einsicht, dass es schon 5 Minuten nach Zwölf ist, denn ob die Menschheit in der Lage ist, die gegenwärtige Entwicklung zu stoppen, selbst bei Aufbietung aller Kräfte, darf bezweifelt werden. Die Erkenntnis, dass SOFORT vieles geschehen müsste, ist einfach nicht Mehrheitsfähig. Dazu ist das „Scheibendenken“ zu gut verankert. An das globale Überleben zu denken und alles andere hintan zu stellen, dazu ist der Mensch nicht fähig. Allein „aktiv“ zu denken ist ein anstrengendes Geschäft, zerren doch Millionen Jahre Evolution an jedem Menschen, und die gilt es bei aktivem Denken auszuschalten. Es ist das so genannte Hier und Heute, das den Tag ausfüllt, so bleibt der Planet außen vor, das hat die Evolution nicht vorgesehen, dazu gibt es keine Wurzeln, dazu braucht es eigenes, aktives Denken. Das Hier und Heute aber wird bestimmt vom evolutionären „es denkt“, welches eben weitgehend unser Tun bestimmt.

Wir sollten es mit dem aktiven Denken wenigstens versuchen, eine zweite Chance werden wir wohl nicht bekommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Erwärmung, Evolution, Menschheit

Kommentare

  1. Stefanie Horn meint

    9. Februar 2019 um 19:55

    Artikel Pfingsten 2017 „Wir müssen lernen zu teilen“ (FR)
    Leserbrief vom 04.06.2018
    Veröffentlicht am 23.06.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely