„Europa stürmt voran“ - toller Spruch, jedoch fehlt mir der Glaube. Auf die Gefahr hin, als „Untergangsfanatiker“ zu gelten, muss doch konstatiert werden. Bis jetzt ist sehr wenig passiert, und gegenwärtig treten wir hierzulande auf der Stelle. Kein Umdenken bei der Fliegerei, der Schifffahrt, der Kohle/Energiewirtschaft und die Landwirtschaft demonstriert gerade gegen an. „Stürmt voran“ sieht anders aus. Aber viele Absichtserklärungen, hoffentlich nicht wie immer. Trotzdem hat Frau von der … [Weiterlesen...]
Rattenfänger profitieren von latenter Zukunftsangst
Schon die Beschränkung auf den Begriff "Thema des Tages" in der Frankfurter Rundschau zeigt den Stellenwert, den man dem Thema Klimaschutz zumisst. Es müsste heißen, Thema des Jahrhunderts, denn es wird über die nächsten 100 Jahre über das Schicksal der Menschen herrschen und es bestimmen. Erstaunlicherweise scheint das aber außer Greta, ein paar Jugendlichen und ein paar besorgten Bürgern und Meteorologen niemand groß aufzuregen. Dabei sind die Entwicklungen deutlich zu sehen und zu fühlen. Es … [Weiterlesen...]
Wenn es so ernst wäre, würden die doch etwas tun…
Schon mehrmals habe ich die Lahmheit dieser Klimaartikel kritisiert. Es führt dazu, dass der Bürger sich sagt, es wird schon so schlimm nicht werden, sonst würden die Experten doch Alarm schreien. Ich kann einfach nicht verstehen, dass der Ernst der Lage nicht deutlich genug dargestellt wird. Allein das 1,5 Grad Ziel ist als Endgröße doch völlig illusorisch. Auch als schlichter Zeitungsleser, der mit einigermaßen offenen Augen durchs Leben geht, bemerkt man da doch eine unübersehbare … [Weiterlesen...]
Im Zweifelsfall schlug man ihn tot
Alle Menschen sind Herdentiere, sagt man, aber eigentlich sind sie Hordentiere. Es war früher lebenswichtig, zu einer Horde zu gehören. Sonst verhungerte man oder wurde von wilden Tieren gefressen. Wer von draußen in die Horde wollte, war zumindest sehr verdächtig. Im Zweifelsfall schlug man ihn tot. Wir reden also über Revierverteidigung. Gehen sie einmal auf einen Fußballplatz und beobachten sie die Fans. Warum gehen die auf die gegnerischen Fans los? Wenn die dann noch anders aussehen oder … [Weiterlesen...]
Die Zäune werden immer höher
(...) Das eigentliche Problem ist doch, dass hier verschiedene Probleme zusammenkommen. Punkt 1: Die Wirtschaft braucht Zuwanderung von Arbeitskräften. Punkt 2: Es kommen nicht nur die richtigen Leute und vor allem haben sie meist die falsche Religion. Punkt 3: In der ehemaligen DDR ist man „Fremde” nicht gewohnt – es gibt einfach zu wenige. Kommt hinzu, dass das Flüchtlingsproblem nicht korrekt dargestellt wird. Einerseits wird bejammert, dass viele Flüchtlinge ertrinken, … [Weiterlesen...]
Neue Kommentare