Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Leserbriefe / Unsere Denke ist nicht gedacht, sondern gefühlt

Unsere Denke ist nicht gedacht, sondern gefühlt

17. Juli 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Herr Ebermann beschreibt sehr schön, wie der Heimatbegriff für viele unschöne Dinge missbraucht wird. Nun, da hat er natürlich recht, nur, er geht nicht weit genug in seiner Analyse, denn das ganze Leben des Menschen läuft auf dieser emotionalen Schiene. Es ist das, was den Menschen ticken lässt und man macht es sich zu einfach, alles auf dem Heimatbegriff abzuladen. Es ist nur ein Aspekt von fast allem, was Mensch tut. Nehmen sie die Liebe, eine Verwirrung des menschlichen Denkens mit dem evolutionären Hintergrund der Vermehrung. Sobald man dies auf die reine Faktenlage reduziert, bleibt von der Schlagerindustrie und der Poesie, der hoch gefeierten, nichts übrig, als hohles Getön. Nehmen sie die Politik, genau dasselbe. Beispiel: Gestern Abend im TV. Frau Kramp-Karrenbauer kann gar nicht verstehen, dass SPD und Grüne Abgeordnete eine deutsche Frau (Frau von der Leyen) nicht unterstützen. Was ist das? Nationalismus, Patriotismus und Populismus, weil sie vermutet (weiß), dass die Menschen in diesem Land das so empfinden. Die Frage ist, weiß sie wirklich um die Hintergründe oder empfindet sie das tatsächlich? Sicher sehen das nicht alle so, aber bei der überwiegenden Mehrheit wird es wohl stimmen.  Unser kapitalistisches (evolutionäres) System beruht darauf.

Der Mensch lebt auf einer Scheibe, nicht auf einem Planeten. Weil er es immer so gedacht hat geschieht dies völlig unbewusst. Das heliozentrische System wird in der Praxis nicht wahrgenommen. Die Sonne geht auf, nicht die Erde dreht sich. Das ist das Problem, und der Heimatbegriff wird von vielen nur bemüht, um lauter genauso archaische Dinge mit Sinn zu erfüllen. Das gilt für Migration genauso. Man sollte nicht von Volk sprechen, sondern von Mitbewohnern. Viele andere Dinge, wie der Umgang mit latenten Krisen, sei es Klima, Vergiftung der Umwelt, Plastik, Trinkwasser etc. laufen alle auf diesem nicht faktengesteuerten Tun ab. Es hängt alles an unserem Steinzeit Hirn. Unsere Denke die eben nicht gedacht, sondern gefühlt. Die Evolution fährt sich hier selbst an die Wand.

Diese Problematik sollte bekannt gemacht werden. Nur auf dem Heimatbegriff herumzureiten greift zu kurz.

Immerhin bleibt einem im Altern, trotz des Wissens um die Hintergründe, das Erinnern an die Jugend. Naturerlebnisse aus vergangener Zeit, an die man mit Wehmut zurückdenkt. Emotion pur. Ist das Heimat?

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Evolution, Heimat, Mensch, Planet

Kommentare

  1. Redaktion meint

    20. Juli 2019 um 11:01

    Artikel vom 17. Juli 2019 „„Heimat ist eine Ideologie, die mit dem bestehenden Falschen versöhnt“ – Katja Thorwarth im Interview mit Thomas Ebermann

    Leserbrief vom 17. Juli 2019

    Veröffentlich am 23. Juli 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely