Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Leserbriefe / Die Entwicklungen werden extremer

Die Entwicklungen werden extremer

2. März 2017 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Die Grundaussage dieses Artikels basiert meines Erachtens auf einer falschen Annahme.  Unterstellt wird, dass der Kapitalismus eine quasi freiwillig entwickelte Wirtschaftsform ist. Unser ökonomischer Kapitalismus ist jedoch gesteuert durch Evolution und ein “Derivat” der Lehre Darwins. Menschengemacht ist nur die äußere Erscheinungsform. Die Zockerei oder das “Börsenspiel”. Der eigentliche Antrieb ist evolutionär. Wir alle kennen den Spruch: Meine Kinder sollen es einmal besser haben. Dabei wird jedoch völlig außer Acht gelassen, dass andere Kinder es dann wohl schlechter haben werden.

Der Antrieb für den Kapitalismus ist eben das „besser sein“ als andere. Sobald das wegfällt, wie in einem streng sozialen System, in dem alle gleich sind, bricht die Wirtschaft zusammen. Es fehlt einfach der Antrieb.

Das geht offensichtlich so weit, dass Auswüchse aller Art hingenommen werden, bis hin zu reinem Nationalismus (Make America great again). In Zeiten der Globalisierung wird die Entwicklung wohl zwangsläufig immer extremer werden. Natürlich ist der einzige Weg bessere Bedingungen zu schaffen, wie eine menschenwürdige Arbeitswelt. Gleichzeitig sollte das Börsenspiel im weitesten Sinne abgeschafft werden und eine Entwicklung der Finanzen hin zu einer rein produktiven Wirtschaft angestrebt werden. Die ganze Zockerei bringt keinen Mehrwert, sondern destabilisiert die Märkte und macht die Reichen noch reicher. Leider lässt das Stadium der Finanzkreisläufe, welches wir heute erreicht haben, dies wohl kaum noch zu. Es ist auch gar nicht gewollt, würden doch viele Akteure am Finanzmarkt ihre Pfründe verlieren. Dazu kommt, dass die technische Evolution genauso sinnlos und ungebremst weiter geht und die Verteilung des Reichtums immer weiter auseinanderdriftet. Von der globalen Erwärmung ganz zu schweigen. Es ist die Evolution, die erkannt werden muss. Alle Bewohner des Planeten müssen sich zusammenraufen und neue Regeln des Zusammenlebens erfinden, um die wachsende evolutionären Gefahr zu erkennen und mit ihr fertig zu werden. Wie wahrscheinlich ist das denn?

 

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Darwin, Evolution, Globalisierung, Kapitalismus, Zockerei

Kommentare

  1. Redaktion meint

    9. Februar 2019 um 20:07

    Artikel vom 02.03.2017 Gastbeitrag „Der Kapitalismus muss sozial werden“ – Nils Heisterhagen (FR)
    Leserbrief vom 02.03.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely