Wenn ich die Leserbriefe zum Thema AKK und neue Kanzlerkandidaten lese, habe ich den Eindruck, ich bin im falschen Film. Merkt denn niemand, dass die drei Kandidaten, die die CDU da jetzt ins Rennen schickt, durch nichts ausgezeichnet sind, diesen Job zu machen? Zu den Problemen, die schon seit Jahren zu lösen wären, haben sie bis jetzt nichts zur Lösung beigesteuert – ja sie gehen allen richtigen Problemen aus dem Weg. Die SPD tut schon seit einiger Zeit dasselbe. Die Menschen in diesem Land erwarten aber, dass Lösungen hinsichtlich Klima, Landwirtschaft, Verkehr, erneuerbare Energie (und wo sie herkommen soll) angeboten werden. Weshalb meine Mitbürger ausgerechnet Frau Merkel so lieben, ist mir ein Rätsel. Ist sie doch die Frau, die seit Jahren die Probleme aussitzt, statt sie zu lösen. Das hat sie zwar von ihrem Vorgänger übernommen, was es aber nicht besser mach. Es gab viele Absichtserklärungen, denen keine Taten folgten, und wenn, dann das Gegenteil dessen. Siehe Kohlekommission, erneuerbare Energie, Verkehrswende oder Landwirtschaft. Es ist über Jahre nichts passiert. Von den drei Kandidaten ist aber zu diesen Themen nichts zu hören, oder gar falsche Töne. Ich erinnere mich an einen TV-Spot, in dem Herr Laschet wortreich die Zukunft der Braunkohle beschwor, vom Klima kam da gar nichts. Und was zeichnet Herrn Merz aus? Die Einkommenserklärung auf dem Bierdeckel, oder seine Vergangenheit bei Black Rock? Zu den drängenden Problemen der Gegenwart – nichts. Dabei schwimmt an der Nordsee der Strand weg. Und die Sache mit der Verkehrswende, dem grünen Strom, dem Plastik, der Landwirtschaft und den vielen anderen Problemen, die die ach so beliebte Frau Merkel hat liegen lassen? Lösungen müssen jetzt her, nicht erst in 10 Jahren. Ach, ich vergaß, bis dahin verbrennen wir ja noch Braunkohle.
Redaktion meint
Artikel vom 15./16. Februar 2020 zum Thema Rücktritt von AKK (FR)
Leserbrief vom 15. Februar 2020
Veröffentlicht am 21. Februar 2020