Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Leserbriefe / Wir brauchen bessere Katastrophen

Wir brauchen bessere Katastrophen

2. Februar 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Wen wundert es denn? Die Farce, die hier abläuft, war ja nun wirklich zu erwarten. Nur dass es so schnell geht, wundert ist ein wenig überraschend. Vor einiger Zeit noch wurde Frau Hendricks als Heldin von Paris gefeiert. Das völlig irreale, jubelnd begrüßte Jahrhundertereignis von Paris – dämlicher geht es wirklich nicht.

Hinzu kommt, wer sich die Temperaturkurve der letzten 6 Jahre betrachtet, wird feststellen, dass ein steiler Anstieg der Jahresdurchschnittstemperaturen stattfindet. Von 2014 auf 2015 sogar um 0,2 Grad. Wenn man dieses weiterrechnet, kommt man darauf, dass es bereits 2020 zum 2 Grad Anstieg gekommen ist. Und was dann?? Wenn man sich die Temperaturen der Rubrik Reisewetter weltweit für Dezember/Januar ansieht, wird man schnell feststellen, dass es praktische keinen Winter mehr auf der Nordhalbkugel gibt. Es gibt fast keine Minusgrade (wenn man von einigen wenigen Tagen absieht), weder in Kanada, noch in Asien und in Europa schon gar nicht. Dafür Temperaturrekorde überall, Schneeglöckchen vor Weihnachten und blühende Kirschbäume. Mit anderen Worten, allem Anschein nach geht der Erwärmungsprozess deutlich schneller als erwartet. Und was tut man? Weniger als nichts. Die Autos werden immer größer, je billiger Benzin und Diesel werden. Stattdessen sollte entsprechend höher besteuert werden, um den Verbilligungseffekt auszunutzen. Für das Geld könnte man den Ländern helfen, die nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, umweltschonende Technik einzusetzen. Geflogen wird auch immer mehr. Die FR berichtete bereits begeistert von höheren Passagierzahlen an allen Flughäfen, statt endlich eine kräftige Besteuerung des Flugbenzins anzumahnen, um die Fliegerei einzuschränken. Das hätte man in Paris anmahnen müssen!

Das Unternehmen Paris hätte vielleicht etwas werden können, wenn nur unabhängige Wetterexperten getagt und entsprechende, greifende Maßnahmen beschlossen hätten. Das hätten die Politiker dann umsetzen können und feststellen müssen, dass die das gar nicht wollen. Solange man hier die Politik Entscheidungen treffen lässt, wird das nie etwas. Mit anderen Worten, ohne richtige Katastrophe oder besser Katastrophen wird die Menschheit nichts Vernünftiges fertigbringen.

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Erwärmung, Maßnahmen, Paris, Politik, Temperatur

Kommentare

  1. Redaktion meint

    9. Februar 2019 um 20:20

    Artikel vom 02.02.2016 „Als hätte es Paris nie gegeben“
    Leserbrief vom 02.02.2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2023 · Jürgen Winter · Powered by Imagely