Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Leserbriefe

Eine völlig ungesteuerte, willkürliche Entwicklung

23. Dezember 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Natürlich ist es mehr als vermessen von mir, als Laie und nicht studierter Philosoph, mich zu einem solchen Thema überhaupt zu äußern. Ich tue es trotzdem, denn über Artikel in meiner Tageszeitung sollte ich mir eine Meinung bilden. Der Titel allein ist schon eine echte Herausforderung. Was ist gemeint? Es ist wenig überraschend, wenn man feststellen muss, dass es die verschiedensten Strömungen des Denkens gibt - je nach der jeweiligen Lokalität, Religion, Wirtschaftsstruktur und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Denken, Dummheit, Evolution, Menschheit, Philosophie

Der Kirche kommen die Schäfchen abhanden

31. Oktober 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Religion, wo man hinguckt. Trotzdem sollten die Fakten beachtet werden. Ohne die aus Italien zu uns kommende Renaissance, hätte es wohl kaum eine Reformation gegeben. Dürer weilte zweimal in Italien und brachte von dort die Motivation für seinen Kupferstich „Melencolia” aus dem Jahr 1514 mit. Es gab eine allgemeine Aufbruchsstimmung. Die Kirche wehrte sich mit aller Macht. Es gab die Inquisition. G.Bruno, der das kirchliche Weltbild anzweifelte, kam noch 1600 auf den Scheiterhaufen. Der später … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Frieden, Grundgesetz, Kirche, Religion

Der Mensch kann mit langsamen Katastrophen nicht umgehen

5. Oktober 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Auf der Titelseite stellen sie die Frage, ob sich die bedrohliche Überhitzung der Erde noch stoppen lässt. Leider wird die Frage im Artikel nicht beantwortet. Sie ist wahrscheinlich auch nicht zu beantworten. Wenn man die entsprechenden Temperaturkurven im Internet aufruft, stellt man fest, dass es doch erhebliche Unterschiede gibt - je nach Interessenlage. Fakt scheint jedoch zu sein, dass die Lage schlimmer ist als gedacht. Es sei denn, in den nächsten Jahren findet keine Fortsetzung der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Erwärmung, Katastrophe, Mensch

Im Zweifelsfall schlug man ihn tot

14. September 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Alle Menschen sind Herdentiere, sagt man, aber eigentlich sind sie Hordentiere. Es war früher lebenswichtig, zu einer Horde zu gehören. Sonst verhungerte man oder wurde von wilden Tieren gefressen. Wer von draußen in die Horde wollte, war zumindest sehr verdächtig. Im Zweifelsfall schlug man ihn tot. Wir reden also über Revierverteidigung. Gehen sie einmal auf einen Fußballplatz und beobachten sie die Fans. Warum gehen die auf die gegnerischen Fans los? Wenn die dann noch anders aussehen oder … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Flüchtlinge, Hordentiere, Krieg, Mensch, Politik, Religion, Revierverteidigung

Der Mensch spielt Vogel Strauß

10. Mai 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Alle Welt tut so, als habe man massenhaft Zeit, um irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen, möglichst, ohne jemanden weh zu tun. Doch was passiert? Nichts! Die wenigen Maßnahmen hinsichtlich Stromversorgung werden abgewürgt, vermutlich um der Braunkohleindustrie oder den Stromkonzernen zu helfen. Statt die Treibstoffkosten zu erhöhen, wird das Benzin immer billiger, die Autos immer größer, immer mehr Flugzeuge bringen immer mehr Fluggäste immer weiter weg, immer mehr Chemie wird auf den Äckern … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Autos, Braunkohle, Flugzeuge, Hungersnöte, Klimaerwärmung

Wo bleibt der Aufschrei?

14. März 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Ein Bilderbuchbeispiel dafür, wie man den Bürger von wesentlichen Problemen ablenkt. Der Herr Vella ist zuständig für Umwelt, Meerespolitik, Fischerei. Von diesem Mann wäre zu erwarten, dass er eine Verlängerung von Glyphosat verhindert, die Fischbestände wirksam schützt, die Umweltzerstörung durch Landwirtschaft bez. durch die chemische Industrie wirksam verhindert oder dies zumindest versucht. Schon vor Jahren hat man nach der gleichen Methode die Schmetterlinge unter totalen Schutz … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artenvernichtung, Glyphosat, Insekten, Landwirtschaft, Schmetterlinge

Wir brauchen bessere Katastrophen

2. Februar 2016 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Wen wundert es denn? Die Farce, die hier abläuft, war ja nun wirklich zu erwarten. Nur dass es so schnell geht, wundert ist ein wenig überraschend. Vor einiger Zeit noch wurde Frau Hendricks als Heldin von Paris gefeiert. Das völlig irreale, jubelnd begrüßte Jahrhundertereignis von Paris - dämlicher geht es wirklich nicht. Hinzu kommt, wer sich die Temperaturkurve der letzten 6 Jahre betrachtet, wird feststellen, dass ein steiler Anstieg der Jahresdurchschnittstemperaturen stattfindet. Von … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Erwärmung, Maßnahmen, Paris, Politik, Temperatur

So gesehen ist „Christ” ein Schimpfwort

12. Dezember 2015 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Wenn man diesen Artikel liest, versteht man, was das C im Namen CDU/CSU bedeutet. Es ist alles da, um aus der Flüchtlingskrise zu Deutschlands Vorteil das beste herauszufiltern, einschließlich der Obergrenze. Die übrigen Flüchtlinge können ruhig verrecken. So gesehen ist „Christ” ein Schimpfwort. Ansonsten kann Mensch nicht wissen, was wahr ist. Wahr zu sein scheint immer nur das, von dem das Gegenteil nicht bewiesen ist. Also ist 2 +2 =4, jedoch nur so lange, bis jemand das Gegenteil … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: CDU, Christ, Flüchtlingskrise, Menschenverstand, Wahrheit

„Es denkt, also ist es“

11. Oktober 2015 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Das Hirn ist ein vielschichtiges Organ. Es wundert nicht, dass eine Reaktion noch vor der eigentlichen Bewegung quasi „beschlossen“ wird. Das heißt aber nicht unbedingt, dass diese Bewegung auch ausgeführt wird, denn, und das ist Teil der Vielschichtigkeit, es gibt einen Kontrollmechanismus im gleichen Hirn, der das verhindern kann (aber nicht muss). Diese Kontrolle greift nicht, wenn eine reflexartige Bewegung erforderlich ist. Beispiel: Etwas fällt vom Tisch. Man versucht es aufzufangen. Das … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: evolutionäre Entwicklung, freier Wille, Hirn, Kontrolle, Mensch

Fortpflanzung und Brutpflege

22. Juni 2015 von Redaktion 1 Kommentar

Das ist schon sehr tiefes Wasser, das Herr Tiedemann hier auftischt. Zum einen wirft er grundverschiedene Dinge durcheinander, denn die Liebe zwischen zwei Menschen ist die eine Sache, die Liebe zu den (eigenen) Kindern eine ganz andere. Das sollte man nicht vergleichen. Die Liebe zwischen zwei Menschen wird letztendlich begründet oder initiiert durch den Fortpflanzungstrieb. Die Liebe zu den eigenen Kindern entspringt dem Brutpflegetrieb. Beide Gefühle sind zumindest bei Wirbeltieren weit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Gefühl, Kinder, Liebe, Mensch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite »

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2025 · Jürgen Winter · Powered by Imagely