Jürgen Winter

Gemälde und Leserbriefe

  • Wir. Marionetten!
  • Bilder
    • Zyklus „Allegorien“
    • Schöne Bilder
  • Leserbriefe
  • Termine
  • Über den Künstler
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für 2019

Archiv für 2019

Warum wundert man sich über das Artensterben?

28. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es hört sich sehr lobenswert an, dass in Hessen wieder Feldhamster ausgewildert werden, ist es aber nicht. Solange in Hessen eine Landwirtschaft nach Maßgabe der Agrarindustrie betrieben wird, sind diese Maßnahmen völlig nutzlos. In der FR vom 2. Mai 2019 ging es um den Neuntöter, nach der gleichen Methode. Genauso nutzlos. Es handelt sich hier wohl eher um Tätigkeitsnachweise von Frau Hinz. Solange die Landwirtschaft systematisch alles vergiftet, was da wächst und lebt, bis auf die Nutzpflanze, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artensterben, Chemie, Fridays for Future, Insekten, Landwirtschaft, Umwelt

Ein Vorzeigegebiet für das Artensterben

8. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Das Interview Herrn Buchsteiners mit Umweltministerin Svenja Schulze lässt nur einen Schluss zu: Wir haben keine Umweltministerin. Frau Klöckner, Ministerin für Landwirtschaft macht was sie will, sie winkt mal eben diverse Sorten Gift bei der EU durch, um das Artensterben so richtig in Gang zu bringen. Frau Schulze weiß immerhin, „Glyphosat tötet alles was grün ist und keine Nutzpflanze.“ Nur, das deckt noch lange nicht alles ab. Die Bodenfauna wird stark belastet. Man kann sagen, da stirbt auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Artensterben, EU, Fauna, Gift, Glyphosat, Klima, Umwelt

Dem Umweltfrevel Einhalt gebieten 

1. Mai 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Viel Raum für Klima und Umwelt. CO2 Abgabe und ein sehr erhellender Artikel von Herrn Timot Szent Ivanyi über Bauernverband und Agrarministerium. In gewisser Weise zwei Seiten derselben Medaille. Wenn das Bundesumweltamt berechnet, dass die Schäden durch CO2 pro Tonne 180 Euro betragen, dann wird es nicht genügen, wenn wir bis 2030 gerade mal bei 35 Euro pro Tonne angekommen sind. Anfangen muss man mit einem Betrag, der die Kohleverstromung zu teuer macht, um sie weiter zu betreiben. Die Zahl … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Böden, CO2, Glyphosat, Grundwasser, Kleinvögel, Pestiziden

Der Natur ist der Mensch egal

24. April 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ist immer dasselbe, der Mensch greift zur chemischen Keule, zum ungeeignetsten Mittel überhaupt. Er vernichtet ja nicht nur die unerwünschten Prozessionsspinner, sondern die Nützlinge und die restliche Natur gleich mit. Man nennt das mit Kanonen auf Spatzen schießen. Als Folge tritt in den folgenden Jahren das gleiche Problem immer intensiver auf, bis keine Natur mehr da ist. Diesem Zustand kommen wir immer näher. Wann wird man endlich lernen, dass Chemie in der Natur nur sehr schwer zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Agrarsteppe, Chemie, Fauna, Flora, Gift, Landwirtschaft, Natur, Prozessionsspinner

Es müssen ein paar richtige Katastrophen her

6. April 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Der Zustand der Welt in einer Tageszeitung zusammengefasst. Besser kann man es nicht machen. Der Wirtschaftsteil mit einer Einschätzung des Ökonomen S.Dullien über die Zukunftsaussichten beschreibt sicher sehr klug die voraussichtliche wirtschaftliche Entwicklung. Das Thema Klima wird mit keinem Wort erwähnt, geschweige denn in die Einschätzung einbezogen. Im Wissen – teil beschreibt sehr schön sowohl Frau V.Kern wie auch J.Wille die klimatische Entwicklung auf unserem Planeten. Besser … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Autoindustrie, Flugverkehr, Katastrophen, Klima, Landwirtschaft, Wirtschaft, Wissenschaft

Der Planet kämpft gegen seine Bewohner

15. März 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ist alles sehr lobenswert, was da passiert. Demos von Schülern und Politiker, die das gut finden (manche zumindest). Was bedeutet das im Klartext? Wir haben keine Zeit mehr, wir haben 40 Jahre verpennt. Als alter weißer Mann, der an allem Schuld ist, hätte ich folgende Minimalvorschläge zu machen, denn die CO2 Menge in der Atmosphäre wird weder durch Demos noch durch lauten Beifall für die Demos verschwinden. Wir können nur noch an der weiteren Zunahme von CO2 etwas ändern - dies muss aber … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Benzin, CO2, Demos, Diesel, Erwärmung, Kohle, Schüler

Aus Gründen der Profitmaximierung

28. Februar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Der wichtigste Satz in diesem bemerkenswerten Artikel: „Das Emsland ist voll von Massentierhaltung. Überall Gülle. Nitrat im Boden, im Grundwasser. Das ist im Grunde eine Umweltkatastrophe.“ Darum geht es aber nicht. Man ist stolz auf ein Naturreservat von Bundeswehrs Gnaden, einem verd... Schießplatz. Es ist dies, Zitat: „eines der Artenreichsten Gebiete Deutschlands überhaupt“. Es ist ähnlich wie die Grenze zwischen DDR/BRD unseligen Angedenkens. Nur wo geschossen wird, kann Natur … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Bundeswehr, Gift, Landwirtschaft, Natur, Profitmaximierung

Ein Verbrechen an Landschaft und Natur

19. Februar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Die Autoren des Textes, Herr Stillbauer, wohnt auf der Insel der Seligen. Hier in Büdesheim, nördlich von Frankfurt, gibt es da, wo sonst viele Amselmännchen sangen, gerade noch ein einziges, und das singt nicht viel. Vielleicht wegen fehlender Konkurrenz? Singdrosseln, Lerchen, Grünfinken, Buchfinken und was es früher alles gab – heute Fehlanzeige. Es herrscht Totenstille morgens, außer natürlich der Lärm der Blechvögel. Zusätzlich gibt es jetzt Rabenkrähen, Elstern und Ringeltauben, die aber … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Glyphosat, Insekten, Natur, Totalschaden, Verbot, Vögel

Das Kind liegt längst im Brunnen

28. Januar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Es ging um die Quadratur des Kreises, das Ergebnis war erwartbar schlecht. Man redet Alternativlösungen herbei, die keine Lösungen sind, sondern das Problem verlängern und verschlimmern. Worum geht es? Klimaerwärmung. Wer die Klimakurve auf Wikipedia betrachtet, sieht, dass es, steiler als je zuvor, nach oben geht. In den letzten 10 Jahren um fast 0,4 Grad. Grund: Die derzeitige Luftverschmutzung durch CO2, Methan und so weiter. Jede Tonne, die von jetzt ab dazu kommt, beschleunigt die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Braunkohle, CO2, Energiekonzerne, Klimaerwärmung, Kohleausstieg, Luftverschmutzung

Diese mörderische Agrarwirtschaft

21. Januar 2019 von Jürgen Winter 1 Kommentar

Stephan Börnecke ist zu danken für diesen Artikel. Er zeigt auf, in welch katastrophalem Zustand unsere Agrarlandschaft ist. Es geht aber viel weiter. Die Grundlage dieser Misere ist das Ausblenden der Kosten dieser Politik. Was kostet eine Lerche, ein Regenwurm, ein Ackerwildkraut? Welche Kosten entstehen noch? Klimaerwärmung, Gift in Luft und Wasser, Vernichtung von Fauna und Flora. Viele Milliarden. Wer zahlt? Wir, die Bürger. Das läuft schleichend ab. Die meisten Menschen nehmen das nicht … [Weiterlesen...]

Kategorie: Leserbriefe Stichworte: Agrarlandschaft, Amseln, Arbeitsplätze, Glyphosat, Katastrophen, Plastiktüten, Umwelt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Suche

Neue Beiträge

  • Der Gier zum Opfer gefallen
  • Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Klimaschutz als Bühnenstück

Neue Kommentare

  • Redaktion bei Der Gier zum Opfer gefallen
  • Redaktion bei Die Natur auszurotten ist ein Verbrechen
  • Redaktion bei Die Vergiftung wird vorangetrieben
  • Redaktion bei Sein kreidegefressenes Gerede ist einfach ekelhaft
  • Redaktion bei Klimaschutz als Bühnenstück

Schlagwörter

2-Grad-Ziel Artensterben Atmosphäre Aufklärung Autoindustrie Bauern Braunkohle CO2 Denken Dummheit Erwärmung EU Evolution Flüchtlinge Gift Glyphosat GroKo Hirn Industrie Insekten Kapitalismus Katastrophe Katastrophen Klima Klimaerwärmung Klimakatastrophe Kohle Landwirtschaft Mensch Menschheit Monsanto Natur Pandemie Planet Politik Regierung Religion Solarindustrie Strom Trump Umwelt Volksparteien Vögel Wasserstoff Wirtschaft
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Archiv

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

© 2025 · Jürgen Winter · Powered by Imagely